11.082
eingetragene Partner


Unternehmen eintragen!
Button YouTubeButton Facebook


Physiotherapie im Kreis Mönchengladbach

Anzeige
RED RAPTOR Website für Tippgeber


Bitte wählen Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort aus, um zu einem Physiotherapeuten zu gelangen. Mit einem "Klick" auf Nordrhein-Westfalen kommen Sie zurück zur Kreisseite.

Nordrhein-Westfalen


Jetzt als Physiotherapie auf unserer Plattform eintragen!
Unternehmen eintragen!
41061 Mönchengladbach Eicken, Stadtmitte, Waldhausen
41063 Mönchengladbach Eicken, Großheide, Stadtmitte, Windberg
41065 Mönchengladbach Hardterbroich, Hermges, Lürrip, Pesch
41066 Mönchengladbach Bettrath, Neuwerk, Uedding
41068 Mönchengladbach Beltinghoven, Großheide, Poeth, Rönneter, Venn, Waldhausen, Winkeln
41069 Mönchengladbach Dahl, Hehn, Holt, Ohler
41179 Mönchengladbach Bau, Broich, Dorthausen, Gatzweiler, Genhausen, Genhodder, Genholland, Genhülsen, Gerkerath, Günhoven, Herdt ...
41189 Mönchengladbach Beckrath, Buchholz, Herrath, Priorshof, Saarhof, Voigtshof, Wanlo, Wickrath, Wickrathberg, Wickrathhahn
41199 Mönchengladbach Geistenbeck, Goerdshof, Güdderath, Kamphausener Höhe, Lenßenhof, Mongshof, Odenkirchen, Sasserath, Schmitzhof, Wetschewell
41236 Mönchengladbach Bonnenbroich, Geneicken, Heyden, Mülfort, Rheydt
41238 Mönchengladbach Bonnenbroich, Dohr, Geneicken, Giesenkirchen, Mülfort, Rheydt, Schelsen
41239 Mönchengladbach Hockstein, Pongs, Rheydt, Rheydt-West, Schmölderpark, Schrievers
Anzeige
Geld verdienen im Nebenjob

Wussten Sie schon?

Mönchengladbach - Welche Leistungen bezahlt die Krankenkasse bei Physiotherapie

Physiotherapie / Physiotherapeut

Physiotherapie ist wichtig, gesund und sehr hilfreich, leider ist sie auch nicht gerade kostenlos. Allerdings ist es bekanntlich möglich im Krankheitsfall eine vom Arzt verordnete Behandlung in Anspruch nehmen zu können. Im Regelfall zahlt eine Krankenkasse Massagen, Elektro- und Wärmetherapie sowie Krankengymnastik um Muskeln wieder aufzubauen. Allerdings sollte man hier genau nachfragen welche Behandlungsmethoden im Einzelnen gezahlt werden und wie oft man diese Leistungen in Anspruch nehmen kann. Normalerweise steht ein gewisses Budget zur Verfügung, welches man ausschöpfen kann, ob dies dem eigentlich Behandlungsbedarf entspricht sei dahin gestellt. Prävention wird leider nicht von einer Krankenkasse gezahlt, wobei es einige heftige Diskussionen bezüglich dieses Umstandes in der Öffentlichkeit gab. Hier gilt es zu überlegen ob die Folgekosten einer möglichen Verletzung, nicht tatsächlich höher sind als die einer Behandlung im Krankheitsfall.